Im althochdeutschen Bibelepos ‚Liber Evangeliorum‘ des Otfried von Weißenburg (um 860), erweist sich Maria als ausgesprochen multitaskingfähig. Als der Engel Gabriel mit der frohen Botschaft in ihr Gemach tritt, ist sie mit Handarbeit beschäftigt und liest gleichzeitig in einem Psalter. Hingegen werden im biblischen Bericht zur Verkündigung deren Raum und Accessoires nicht weiter beschrieben: Der
