Materielle Welten – Der virtuelle Salon am IMAREAL
Der virtuelle Salon am IMAREAL eröffnet im Oktober mit einer Vortragsreihe als Kommunikationsplattform zur Materiellen Kultur. Auch „nach Corona“ wird eine Online-Teilnahme bei allen Vorträgen möglich sein. Die Veranstaltungen sollen eine möglichst hohe interaktive Qualität haben, die „by doing“ experimentell weiterentwickelt werden soll. So möchten wir Möglichkeiten bieten, die verschiedenen Themen und Fragen der Vorträge sowohl im Plenum als auch an verschiedenen „Kaffeetischen“ in Breakout-Rooms zu diskutieren, zu denen man sich zuschalten und zwischen denen man wechseln kann. Je nach Interesse und eigenem Zeitmanagement sind unterschiedliche Modi des Teilnehmens und Verweilens im Salon möglich – durchaus auch mit einem Glas Wein neben dem Laptop.
Die Vortragsreihe startet am 13. Oktober 2021 mit einem Beitrag der Kunsthistorikerin Aden Kumler, Universität Basel. Alle Informationen zum Vortrag finden Sie hier.
Am 10. November 2021 laden wir Rainer Atzbach, Universität Aarhus, zum virtuellen Salon ein. Alle Informationen zum Vortrag finden Sie hier.
Am 27. April 2022 findet bereits der dritte Vortrag im virtuellen Salon statt – diesmal von Bettina Bildhauer, University of St Andrews. Erfahren Sie hier mehr zum Vortrag.