• +43 662 8044 4980
  • sekretariat.imareal@sbg.ac.at
  • Körnermarkt 13, 3500 Krems an der Donau, Österreich

Bibliothek

Das Institut für Realienkunde verfügt über eine Präsenzbibliothek, die aus ca. 25.000 wissenschaftlichen Publikationen besteht. Die thematische Ausrichtung der Bibliothek orientiert sich an den Forschungsschwerpunkten des Instituts: Der Bücher- und Zeitschriftenbestand ist Aspekten der materiellen Kultur zuzuordnen sowie den Fachbereichen Archäologie, Germanistik, Geschichte, Kunstgeschichte, Theologie und Volkskunde.

Die Bestandserfassung erfolgt mit der Bibliothekssoftware ALMA und dem Literaturverwaltungsprogramm Citavi, wobei bei der Titelaufnahme in Citavi neben Büchern und Zeitschriften auch einzelne Aufsätze Berücksichtigung finden. Mit Hilfe von Citavi kann der gesamte Bibliotheksbestand durchsucht werden, eine solche Recherche ist allerdings nur am Institut möglich. Über den Online-Katalog der Universitätsbibliothek Salzburg sind die Titel jener Publikationen abrufbar, die seit November 2012 angekauft worden sind.

Um eine optimale Benutzer*innenbetreuung zu gewährleisten, bitten wir um telefonische Voranmeldung oder Kontaktaufnahme per E-Mail.

Bei den Schutzmaßnahmen hinsichtlich Covid-19 orientieren wir uns an den Vorgaben der Universitätsbibliothek Salzburg:

  • Für den Zutritt zu den Lesesälen/Freihandbereichen/Arbeitsplätzen gilt die 2,5G-Regel (geimpft, genesen oder PCR Test)
  • FFP2 Maskenpflicht im gesamten Bibliotheksbereich
  • Ausreichender Abstand ist einzuhalten

Kontaktieren Sie uns

    Please prove you are human by selecting the Car.

    Kontakt

    Mag. Dr. Angelika Kölbl

    Bibliothekarin

    Tel.: +43 662 8044 4989
    email: angelika.koelbl@plus.ac.at

    Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit

    Körnermarkt 13
    3500 Krems an der Donau
    Österreich


    Öffnungszeiten

    Mo – Do: 9:00 bis 16:00 Uhr
    Fr: 9:00 bis 12:00 Uhr

    Bitte beachten Sie die aktuellen Nutzungsbedingungen:

    2,5G-Nachweis, FFP2-Maskenpflicht

    Bitte um Voranmeldung!