Die Datenbank „Mittelalterliche Wandmalerei in Profanbauten“ wurde Mitte der 1990er-Jahre am Lehrstuhl für Germanistische Mediävistik der Universität Freiburg/Schweiz als Arbeitsinstrument konzipiert, das zunächst zum internen Gebrauch bestimmt sein sollte. Über Jahre hinweg wurde von vielen MitarbeiterInnen bisher unbekanntes oder schwer zugängliches Material von mehr als 800 Gebäuden zusammengetragen.