Nach dem Sommer starten im Oktober wieder die Lehrveranstaltungen an der Universität Salzburg. Im Wintersemester 2019 / 2020 werden folgende Lehrveranstaltungen von Mitgliedern des IMAREAL angeboten:
- Methodische Grundlagen der Geschichtswissenschaft (Klassische Arbeitstechniken)
- Europäische Städte im Mittelalter
- Bauen im Mittelalter (gemeinsam mit Thomas Kühtreiber)
- Mittelalterarchäologie – Konzepte, Themen, Methoden
- Bauen im Mittelalter (gemeinsam mit Elisabeth Gruber)
Alle Studieren sind auch herzlich zur Ringvorlesung des IZMF DAS MITTELALTER IN WISSENSCHAFT UND KULTUR: ALTE EPOCHE – NEUE NARRATIVE eingeladen, bei der es auch einen Beitrag aus dem Projekt ONAMA geben wird: Peter Hinkelmanns, Miriam Landkammer, Isabella Nicka und Manuel Schwembacher werden dabei „Von Heldinnen, Drachen und Graphen. Erzählen vom Mittelalter im ‚Semantic Web‘“ präsentieren.