Elisabeth Vavra, die das IMAREAL von 2004 bis 2013 geleitet hat und seit 1976 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut tätig war, wurde von der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das große goldene Ehrenzeichen für Verdienste um das Bundesland Niederösterreich verliehen. Mit der Ehrung, die am 29. Oktober 2019 im Sitzungssaal des NÖ Landtages in St. Pölten stattfand, wurde Elisabeth Vavra Anerkennung für ihr großes Engagement im Zusammenhang mit Kunst und Kultur in Niederösterreich ausgesprochen. Neben ihrer Tätigkeit in Gremien, u.a. als Vorsitzende des Niederösterreichischen Kultursenats (seit 2013), als Obfrau des Vereins Museen und Sammlungen Niederösterreich (seit März 2019) und als Vorsitzende des Kulturbeirats des museumkrems (seit 2006), ist vor allem Elisabeth Vavras kuratorisches Wirken im Rahmen zahlreicher Ausstellungen und Landesausstellungen hervorzuheben. Die historische Perspektive von Alltag, Genderfragen, soziokulturellen Themen und Kunst hat sie dabei immer wieder in das Licht der öffentlichen Aufmerksamkeit geholt. Die Frage der Bedeutung von Ausstellungen für die Frühzeit des IMAREAL, hat die Kunsthistorikerin im Rahmen eines Interviews in der aktuellen Ausgabe von MEMO beantwortet. Wir gratulieren Elisabeth Vavra herzlich zu ihrer Auszeichnung!
